
„CO2-Footprint wie ein Braunkohlekraftwerk“ – Was haben Greta und Malala gemeinsam?
von: Ao Krippner [Tertium datur]
Was haben Greta Thunberg und Malala Yousafzai gemeinsam?
Die Antwort ist denkbar einfach: im Grunde gar nichts. Ich stelle einmal gegenüber:
*****
Greta: Kommt auf die Idee, durch Schulstreiks „Zukunftsperspektiven“ zu entwerfen.
Malala: Besteht auf ein Recht auf Bildung, vor allem auf Schulbesuch für Mädchen, weltweit.
*****
Greta: Wird zu einer semi-religiösen Kultfigur erhoben.
Malala: Wird von Religonsfanatikern verfolgt, bedroht und schwer verletzt.
*****
Greta: Verhält sich nicht entsprechend Ihrem Anliegen -> CO2-Footprint wie ein Braunkohlekraftwerk.
Malala: Setzt ihr Leben ein für ihr Anliegen.
*****
Greta: Mobilisiert einige zehntausend Schulschwänzer für die von politsichen Parteien geförderte Aktion #FridaysForFuture
Malala: Überreicht dem UNO-Generalsekretär eine Petition mit Unterschriften von vier Millionen Kindern weltweit.
*****
Greta: Wird instrumentalisiert für die Ideologie Erwachsener.
Malala: Stellt sich zur Verfügung als Botschafterin von Kindern und wehrt sich gegen fundamentalistische Ideologie.
*****
Greta: Kritisiert in Hamburg drohende Strafen für das Schuleschwänzen.
Malala: Wurde lebensbedrohlich verletzt wegen des Schulbesuches.
*****
Was haben Greta und Malala gemeinsam?
Beide sind junge Mädchen, denen man die Kindheit und die Unbeschwertheit genommen hat.
Twitter:
Fotos: Wikipedia Commons